MA'SCHU-TING FOTODESIGN
  • Home
  • Über mich
  • PORTFOLIO
    • Familienbande
    • Mamaglück >
      • Kugelrund.
      • Meilensteine. >
        • Endlich da.
        • Die Taufe.
        • Milchbadshooting.
        • Der erste Geburtstag.
    • Love
  • Boudoir
  • Kontakt
  • INFO
    • Kundenfeedback
    • Newsletter
    • Impressum
    • AGBs
  • Blog
  • Sommerfotokurs KIDS
  • Podcasts & Medien
  • Gutschein SHOP
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
5 Tipps, welches Outfit ihr zum Familienshooting anziehen solltet.
 4 Tipps, wie du es als Mama auf das Bild mit deinen Kids schaffst.
5 Tipps für ein entspanntes Tiershooting im PERRO Shop
Alle BLOGS zum Thema Boudoir
Die besten Tipps in der Naturfotografie

Cozy Style beim Sensual-Shooting mit Kathrin

5/10/2020

Comments

 
Bild

Es muss nicht immer Unterwäsche sein. 

Kathrin hatte den Wunsch, endlich mal schöne Fotos von sich zu haben. Für das Feeling. Für das Selbstwertgefühl. Natürlich schon auch in Unterwäsche, aber mehr bedeckt, als nackte Haut. Beim Gespräch erzählte sie mir auch, dass sie sich gerne selbst schminken würde - und selbstverständlich ist das auch möglich.

Meine Visagistin Bettina steht dir gerne zur Verfügung, wenn du dich gerne verwöhnen lassen und ein perfektes Make Up im Gesicht haben möchtest, aber wenn du talentiert bist und dich toll schminken kannst, ist das alles kein Problem. 

Singlefrau  Kathrin ist eine Naturschönheit, finde ich - von der Statur her wie eine Christina Aguilera mit wunderschönen Beinen und das  hübsche  Gesicht einer Sarah Connor. Ich muss ja selbst immer lachen, wenn ich den Doppelgängermodus angeworfen habe - meistens fallen mir ja nicht mal die Namen der Stars ein, die ich da kurz aufblitzen sehe, wenn ich durch die Linse schaue. 

Kathrin war mega nervös - aber wir haben so ziemlich alle Outfits, die sie mit hatte durchgeshootet. Ich nehme mir da gerne die Zeit, die du für dich brauchst - das kann auch mal 3 Stunden dauern, denn du solltet dich an die Kamera gewöhnen dürfen. Aber du wirst sehen, es ist alles halb so schlimm. Denn meine fröhliche Art und mein Humor lassen dich die ungewohnte Situation total vergessen und du kannst dich total fallen lassen. Kathrin war erstaunt, wie lustig so ein Shooting sein kann. 

Viele haben ja keine Vorstellung davon bzw. glauben sie, es muss alles so ganz straight ablaufen. Aber Hand aufs Herz, ich würde mich da als Fotografin dann auch nicht wohlfühlen. 

Ach ja :) 
Alles, was im Studio besprochen wird, bleibt auch im Studio ;) 

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Also bist du bereit für dein Traumfotoshooting? Dann freue ich mich über deine Anfrage und deinen Wohlfühlmoment vor meiner Kamera.

Melde dich für ein kostenloses Infogespräch in meinem Studio an, unter
info@maschuting.com
Comments

Boudoirshooting mit Franziska  - mit absolutem WOW Effekt

30/5/2020

Comments

 
Bild

Griechische Göttin & gefallener Engel zugleich

Floristin Franziska und ich hatten schon beim persönlichen Kennenlernen einen direkten Draht zueinander - als würden wir uns schon ewig kennen, besprachen wir Franziskas Wünsche und ihren Faible für Federn & Blumen. Ich versuche im Gespräch immer herauszufinden, welche  Farben mein Gegenüber ansprechen. Es geht mir auch darum, wie ich dann mein Studioschlafzimmer für euch dekoriere und gestalte. Sollen es warme Nuancen sein oder bleiben wir im  kühlen Bereich?

Da Franziska wahnsinnig schöne blaue Augen hat und mir der wunderschöne Rotton in ihrem Haar angetan hat, haben wir vorwiegend mit Erdtönen geshootet. Während dem Styling mit Katharina Winkler von thestylist konnte sich Franziska schon gut entspannen - das erste Herzflimmern und die Aufregung ließen langsam nach und der  WOW Effekt stellte sich ein. 
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Set 1 - die griechische Göttin

Franziska wählte hierzu weiße Unterwäsche und dieses tolle Überwurf-Kleid, welches sehr tiefe Einblicke bot. Perfekt für die ersten Fotos, wo man vielleicht noch etwas gehemmter ist und sich nicht gleich so nackt fühlen möchte. Ich starte immer gerne bei meinem Lieblingsfenster, um hier feine Portraits zu schaffen und um die Stimmung aufzulockern. 
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Set 2 - Franziska erobert die Welt!

Bei der Vorbesprechung mit Franziska haben wir die Farben abgestimmt - warme erdige Töne passen wunderbar zu Franziskas rotem Haar und den blauen Augen. Da sie auch den gleichen Dekofummel hat wie ich :) , schaute ich mich auch nach einem passenden Dekoobjekt um - und das war dieser goldene Globus. Er rundet das Bild perfekt ab. 
Bild
Bild
Bild
Bild

Set 3 - ganz klar, Hortensien müssen her!

Als angehende Meisterfloristin mussten im Shooting natürlich auch Blumen her - Franziska hatte wunderschöne Hortensien mit, deren Blüten wir dann in ihr schönes Haar gelegt haben. Aber auch ein toller Blumenstrauss und einen Blumenhaarkranz brachte Franziska als Accessoires mit. Was soll ich sagen - ich hatte manchmal eine Dakota Jones vor mir und manchmal die rothaarige Hexe von Charmed. Findet ihr nicht auch? 
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Set 4 - der gefallene Engel

Schwarzer Body & Federnkragen. Perfekt ist die Sünde kreiert. Ich liebe Bodys, denn sie kaschieren und pushen an den richtigen Stellen. Und mit dem Federkragen war das eine einmalige Kombination. Zuerst durfte Franziska auf meiner weißen Holzleiter Platz nehmen, um dann wieder ins Studiobett zu huschen. Sie packte zudem auch noch die High Heels aus, die hier ihren großen Auftritt hatten. Franziska wollte auch unbedingt, dass ihre Tattoos gut zur Geltung kommen. 
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Set 5 - der teure BH & das Blumenbouquet

Diesen schwarzen BH hatte Franziska ganz teuer gekauft, da sie nach ihrem Shoppingerlebnis im Unterwäscheladen auch noch eine Parkstrafe bekam. Daher musste dieser BH unbedingt ins rechte Licht gerückt werden, damit sich die teure Investition ausgezahlt hat.  Wir haben ihn mit einem schwarzen Slip kombiniert und dem Blumenhaarkranz - Dakota Jones lässt grüßen. 
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Set 6 - das weiße Laken & die Seifenblasen

Franziska wollte unbedingt etwas mit Seifenblasen machen. Dafür bot sich das weiße Laken perfekt als Outfit an - und meine Seifenblasenmaschine kam zum Einsatz. Zum Schluss war das ganze Studio am Boden voll rutschig, weil sich die Seifenblasen da absetzten. Absolut erschwerte Arbeitsbedingungen :) Aber es machte unheimlich viel Spaß. 
Bild
Bild
Bild
Bild

Set 7 - und zum Abschluss im cozy Style & Licherkette

Eigentlich waren wir schon beim Zusammenpacken, da fiel Franziska der graue Pulli in die Hände, den sie extra fürs Shooting eingepackt hatte. Ob wir vielleicht noch so ein Foto machen könnten?, hat sie gefragt.  Natürlich konnten wir :) Die Lichterkette war schnell ausgepackt und ja, sie war glücklich, dass wir auch noch dieses wunderbare cozy Set umgesetzt haben. 
Bild
Bild
Bild
Bild
Ich sage auf jeden Fall mal ein herzliches DANKE - an Franziska gerichtet - dass ich so eine Vielzahl an Bildern veröffentlichen durfte - selbst ich tat mir schwer, hier wirklich eine gezielte Auswahl zu treffen - eines ist schöner als das andere. Vor allem aber bist DU schön - innen wie außen - das soll dir immer wieder bewusst sein, wenn du dir die Bilder ansiehst. Und wenn du morgens in den Spiegel guckst. Bei uns beiden hat die Chemie so gepasst, dass wir beide uns nicht das Letzte mal gesehen haben, denn ich freue mich schon auf deine ganze Familie, die ich dann auch mal fotografieren darf :) 

Danke auch an die wundervolle zuverlässige Katharina Winkler von thestylist.at - es ist mir immer eine Freude mit dir zusammen arbeiten zu können. 


Und welche Ausrede hast du? 

Vielleicht bist du ja jetzt auf den Geschmack gekommen und möchtest auch solche Bilder von dir? Lass uns gemeinsam dein Boudoir-Shooting planen, um wunderschöne Bilder von dir aufzunehmen, wo du dir selbst darauf gefällst. 

Lass dir eines gesagt sein - es gibt keine Ausreden mehr. Und warum das so ist, verrate ich dir hier in meinem letzten BLOG: ​Jeder ist schön.

Ich freue mich dich endlich persönlich kennenzulernen. 

Deine Momentesammlerin
​Martina 


Bild
Comments

Jeder ist schön.

30/4/2020

Comments

 
Bild

Und deswegen sollte man sich ein Boudoir Shooting gönnen!

Ja,  ich bin fest davon überzeugt, dass jeder von euch da draußen schön ist. Als Fotografin muss ich sagen, ich kann mich nicht erinnern, jemals unschöne Menschen vor meiner Linse gehabt zu haben, denn jeder ist auf seine Art und Weise einzigartig und wunderschön. Aber in meinem heutigen Blog geht es nicht um mein Mindset, sondern um das meiner lieben Kundinnen und Kunden. Viele von euch glauben nämlich nicht fotogen zu sein und dass es schier unmöglich sei, überhaupt ein schönes Foto zu bekommen. 

In den persönlichen Gesprächen, die ich zum Kennenlernen führe, merke ich immer, dass die Damenwelt Angst hat, auf den Fotos unvorteilhaft auszusehen. Sätze, wie 
  • "Ich bin nicht fotogen."
  • "Ich freue mich schon auf das Shooting, aber ich bin nervös!"
  • "Ich gefalle mir nie auf Fotos!"
  • "Ich bin gespannt, ob überhaupt ein gscheides Foto zustande kommt."

bekomme ich immer wieder zu hören. Aber ich kann euch beruhigen.  Ihr seid nicht alleine. 
Bild
Wenn man sich mit Frauen unterhält, merkt man schnell, dass sie sich selbst nicht genügen. Sie möchten dieses oder jenes an ihrer Figur oder an ihrem Aussehen verändern und Sätze wie 
  • "Ich muss noch ein paar Kilos abnehmen, dann lasse ich mich fotografieren."
  • "Meine Beine gefallen mir nicht."
  • "Mein Bauch schwabbelt."
  • "Meine Oberarme sind viel zu dick."​​
sind die besten Ausreden, die ich immer wieder höre, wenn es darum geht professionelle Fotoaufnahmen von sich machen zu lassen. 
Bild
Aber was machen diese Gedanken mit uns? Sie schüren die Angst, dass man auf den Fotos nicht schön aussieht. Aber nun einmal Hand aufs Herz - ich selbst bin kein schlankes Persönchen und in einer Gesellschaft, wo uns immer wieder die Werte über die Kleidergrößen vermittelt werden, springt uns nun locker mal ein "Ich bin unfotogen" über unsere Lippen. Hab ich Recht? 

JEDER IST SCHÖN. 
Ich bin jedenfalls der Meinung, dass jeder auf seine Art und Weise schön ist. Es ist außerdem meine Aufgabe als Fotografin, eure Schokoladenseite zu sehen und einzufangen. Aber das ist nur das i-Tüpfelchen - denn es geht hier vielmehr um eure Ausstrahlung. Wenn du dich bei mir fallen lässt, wenn du dich vor der Kamera entspannst und wohlfühlst, strahlst du ganz besonders.  Du wirst sehen, es ist magisch - und es ist aber vor allem mein Job dafür zu sorgen, dass du dich bei mir absolut wohlfühlst. 
Bild
Meine drei Tipps für mehr Unbefangenheit vor der Kamera & für zauberhafte Fotos von dir, auf denen du dir gefallen wirst: 

1. Lass dich vor der Kamera fallen
Ich weiß, dass ist leichter gesagt als getan - vor allem wenn man in Unterwäsche vor einer nahezu fremden Person steht. Ich kenne das Gefühl von mir selbst, aber vertraue mir - ich tue alles für dich und dein Wohlbefinden, damit du dich fallen lassen kannst.

Um dich und deine Wünsche besser kennen zu lernen, treffen wir uns vor dem Shooting zu einem persönlichen Gespräch. Es ist mir ein Anliegen mit dir dein Shooting im Vorfeld zu planen. So kannst du mir erzählen was du an deinem Körper magst und was du weniger gut findest. Wir besprechen in ganz gechillter Atmosphäre und bei einem Kaffee deine Sorgen und Ängste betreffend des Shootings. Außerdem sehen wir dann auch, ob wir uns gegenseitig sympathisch finden - es muss schon eine Vertrauensbasis da sein, daher ist mir das Kennenlernen wichtig.  

Am Tag des Shootings sorge ich dafür, dass Snacks und Getränke bereit stehen - aber auch gute Stimmung ist mir besonders wichtig. Wer mich einmal kennengelernt hat, weiß dass ich eine Ulknudel der Sonderklasse bin und immer viel herumblödle. Ich lache viel und laut (ist auch nicht jedermanns Sache) und angeblich ist mein Lacher extrem ansteckend.  
Bild
2. Die perfekte Pose & Perspektive für deinen Body
Nachdem du nun völlig losgelöst und absolut locker durch mein Studio tänzelst, ist es nun mein Job, dass du  immer gut aussiehst. Ob es eine störende Haarsträhne ist, oder eine Körperstelle, die du nicht magst - ich schau, dass alles stimmig ist, sodass du dir selbst auf den Fotos gefällst. Zwischendurch zeige ich dir immer am Display wie die Fotos aussehen, damit du schon vorab siehst, was ich an Momenten aufnehme. 

Ich hatte schon viele Frauen vor meiner Linse - große, schmale, kleine, mollige - ich glaube, es gibt nichts, was es nicht gibt. Alle waren schön - vor allem aber gibt es für jeden Körper eine passende Pose. Du kannst mir beim Kennenlernen gerne auch Posen-Vorschläge zeigen und ich schau dann, ob das umsetzbar ist oder ob die Pose auf dich etwas abgeändert werden kann. 
"Je unbequemer die Pose ist,
​desto besser sieht es am Foto aus."
( Curvy Model Cat De Pillar) 
Ich leite dich an - sage dir, wo du hinschauen sollst, wo die Hände und Beine sind - du wirst sehen, posieren macht auf jeden Fall Spaß. ​Ich zeige dir die Posen auch gerne vor - was auch wieder ganz lustig aussieht.  Manchmal sind auch Posen dabei, die fühlen sich komisch an - vertraue mir, denn genau DIE sehen richtig hammermäßig auf den Bildern aus! 
Bild
3. Der Stimmungs-BOOSTER
​Mein absoluter Favorit unter meinen Tipps - es gibt Prosecco - wohoooooooo - und zwar vor, während und nach dem Shooting, wenn du danach verlangst. Ich habe immer ein Fläschchen für dich eingekühlt. Man darf ruhig darauf anstoßen, was für eine wunderschöne Frau bist, denn du gehörst gefeiert!

​Also, ihr Hübschen - ab sofort wird das Wort "UNFOTOGEN" aus unseren Köpfen gestrichen - denn entweder du fühlst dich wohl vor meiner Kamera, oder du fühlst dich nicht wohl. Im letzteren Fall ist es dann allerdings meine Aufgabe , dafür zu sorgen, dass alles wunderbar wird. 

Also bist du bereit für dein Traumfotoshooting? Dann freue ich mich über deine Anfrage und deinen Wohlfühlmoment vor meiner Kamera.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Fotoshooting im Fotoatelier | Dezember 2019

Model | Berni de Roja | BdR Model
Visa |  Anna Unterrainer
Fotos | Ma'Schu-ting Fotodesign
Co-Kollegin | Daniela Nais-Messner | Picathessa
Comments

Naturfotografie leicht gemacht

15/4/2020

Comments

 
Bild

Folge deinem Spirit.

Die Natur ist immer faszinierend - vor allem der Mikrokosmos zieht so manchen Naturfotografen in seinen Bann. Über die Jahre hinweg habe ich immer wieder Neues ausprobiert, bis ich meinen eigenen und persönlichen Stil in dieser Nische gefunden habe. Landschaften, wie Berge und Seen haben wohl auch ihren Reiz, aber ich verliebe mich immer wieder in diese kleine große Mikrokosmoswelt mit all ihrem Zauber darin. 

Makroobjektiv - ja oder nein? 
Vorwiegend ziehe ich mit meinem 50mm Objektiv mit der Blende  f1,4 los. Um ganz nah ans Objekt zu kommen, stand für mich oft die Frage "Brauch ich wirklich ein Makroobjektiv?" im Raum.
Da ich beruflich nur Nahaufnahmen von Hochzeitsringen und Babywimpern  von Neugeborenen festhalte, beschloss ich auf ein teures Makroobjektiv zu verzichten. Als Alternative empfehle ich gerne die günstige Variante der Zwischenringe. 

Stellt euch also einfach immer die Frage, wie oft fotografiert ihr Makro und rentiert sich der Kauf eines solchen Objektivs? 

Klare Kaufempfehlung fürs kleine Budget (unbezahlte Werbung):
Automatik Zwischenringe 3-teilig 31mm, 21mm & 13mm für Makrofotografie (f. Canon)
Bild
Naturfotografie ist auch immer ein Sehen lernen - man muss schon genauer hinschauen, um die Vielfalt und den Zauber zu fühlen, aber allen voran zu sehen. Aber trotz allem habe ich nach all diesen Jahren eines gelernt - auch bei der Naturfotografie sollte man nicht immer alles dem Zufall überlassen. Stapft man barfuß über die Wiese, mit einem Konzept im Kopf, fotografiert es sich leichter und die Ergebnisse sprechen dann auch für sich. Ich möchte euch meine besten Tipps mitgeben, die ich selbst ausprobiert habe und wo man auf jeden Fall schon tolle Bilder für die Wohnzimmerwand bekommt. 
Bild
Trick 1: Der Zauber der Pusteblumen-Schirmchen
Gerade jetzt, wo die Löwenzahnblümchen blühen, wird es wieder spannend - welche Magie wird wohl heuer wieder durch den Garten strömen? Ich lege mich immer auf die Lauer und halte Ausschau nach diesen süßen, feinen Pusteblumen-Schirmchen. Man schnappt sich ein Schirmchen und platziert es vorsichtig auf ein Blatt oder einem Grashalm. Interessant wird das Bild auch, wenn noch der Morgentau zu sehen ist (wenn nicht gibt, dann lege ich euch Tipp 2 ans Herz). Legt euch in die Wiese (mit einer Decke drunter, wenn nass) und rückt mit der Linse so nah wie möglich an das Motiv. Besonderer Schwierigkeitsgrad: Wind. Es könnte sein, dass euer Schirmchen abhebt und ihr mehrmals einen Versuch starten müsst. 
Bild
Trick 2: Wassertropfenmagie
Manchmal ist das Licht soooooooo perfekt, aber dann gibt es keinen natürlichen Morgentau mehr - dann kann man als Naturfotograf auch mal nachhelfen. Wasser in eine Zerstäubersprühflasche geben und raus in den Garten: Pflanzen oder auch Spinnennetze besprühen und Makroaufnahmen fotografieren. Aber das habt ihr sicherlich auch schon mal ausprobiert? Oder?  
Bild
Trick 3: Schneckenhäuser machen das Bild interessant
Wir haben in unserem Garten ein Platzerl, das ist der Sammelplatz für die Minischnecken. Im Sommer kleben sie förmlich auf den ausgetrockneten Pflanzenbüscheln neben dem Traufenpflaster im Garten. Jeden Sommer bietet sich mir hier der gleiche Anblick. Und im Herbst und Frühjahr sammle ich hier das eine oder andere Schneckenhaus ein, um es fotografisch in Szene zu setzen. Durch die schnörkelhafte Form und den verschiedenen Farben wirken Schneckenfotos immer wieder anders. Manche sind beschädigt. Manche haben eine wundervolle Zeichnung. Man kann sie in Blumen setzen. Mit Wasser besprenkeln. Und in Schwarz Weiß machen sie auch was her. Und manchmal frage ich mich, welche kleine Tierseele hier wohl gewohnt haben mag...
Bild
Bild
Und manchmal überrascht dich eine Schnecki beim Umdrehen einer Holzplatte. Ganz unerwartet - schön und auf jeden Fall auch ein Foto wert. 
Bild

Naturfotografie mit dem Handy?

Bild
Ja, warum denn nicht? Manchmal bin ich auch mit der Familie spazieren und ich habe nicht immer eine Kamera dabei. Es kann dann passieren (und meistens tritt dieser Fall ja immer dann ein, wenn man keine Kamera mit hat), dass plötzlich ein supercalifragilisticexpialigetisches Motiv vor dir ist. Also was tun? Natürlich zückt man die Handykamera und macht mal ein Foto. 

Lange habe ich mich geweigert mit dem Handy Fotos zu machen - mittlerweile macht es aber mega viel Spaß - allerdings erst nachdem ich zwei Apps aus dem Hause JellyBus (unbezahlte Werbung) entdeckt habe. Die Apps sind auch kostenlos zu nutzen, ohne dass man nach zwei Tagen ein Abo abschließen muss. Ich habe mir allerdings  um EUR 10,-  ein Filterpaket gekauft und muss ehrlich sagen, damit kann man schon eine ganze Menge anstellen. 
Bild
Vorher
Nachher
Bild
Bild
Rookie Cam
Bild
MOLDIV
Einfach mal ausprobieren und herumexperimentieren. Das Gute daran: Man ist draußen auf der frischen Luft, entdeckt die wunderbare Welt und lernt was Neues dazu. 

Habt ihr Fragen dazu? 

Unter info@maschuting.com könnt ihr mir gerne euer Anliegen schreiben. 

Bild
Bild
Bild
Comments

Welches Outfit zum Familienshooting?

4/2/2020

Comments

 
Bild

Warum die Kleidung eine wichtige Rolle spielt

Ihr macht bald Familienfotos und fragt euch, welche Klamotten ihr anziehen sollt? Hier habe ich euch meine Top Favoriten gelistet und verrate euch auch, welche Outfits ihr doch lieber im Schrank lassen solltet. 
Das Geheimnis rund um schöne Familienbilder beruht auf 3 Säulen:
  • die Foto-Location
  • ausgeschlafene Kinder &
  • ein hübsches Familienoutfit.
Und ja, die Frage aller Fragen ist tatsächlich: Was sollen wir anziehen? 

Man könnte darüber wirklich viel erzählen - ich hab schon vieles gesehen und erlebt - daher möchte ich euch heute einmal die DON'Ts auflisten. 
1. Alles gleich | Partnerlook

Manche mögen es - ich komme allerdings immer mehr davon ab: Jeans und weiße Oberteile. Partnerlook deluxe. Im Fotostudio mit meinen Papierhintergründen, ja vielleicht - da ist dieser Trend eventuell noch zu verzeihen - aber wenn wir draußen sind, dann bitte lassen wir den Partnerlook hinter uns. Ihr verbringt eure gemeinsame Familienzeit ja auch nicht in Freizeit-Uniform,  also warum solltet ihr dann beim Familienshooting dieses Outfit wählen. Vor allem möchtet ihr schöne Bilder, die dann jahrelang im Wohnzimmer hängen sollen - daher rate ich von diesem Einheitsbrei ab. Ich denke, ihr findet es ebenso viel schöner, Klamotten zu tragen, in denen ihr euch rundum wohl fühlt, oder? 
Bild
2. Gehobene Abendgarderobe - ein absolutes NO GO! 

Es ist meine Aufgabe (und diese hohe Anforderung stelle ich mir selbst), von euch natürliche, authentische Aufnahmen mit euren Kindern festzuhalten. Kuscheln und Toben im Cocktailkleid und in einem schicken Anzug widersprechen sich. Und wer kennt es nicht - in diesem Outfit wird man nicht locker und kann sich entspannen. 

Daher: Diese Klamotten bleiben definitiv im Schrank. 
​
Bild
3. Superhelden | Comics & diverse andere Logos auf Shirts

Als Mama weiß ich, dass der Kleiderschrank prall gefüllt ist mit Shirts, die alle einen tollen Aufdruck haben. Allerdings sind diese absolut ungeeignet für schöne Familienbilder. Einfärbige Oberteile oder zurückhaltende Muster sind optimal für ein Familienfotoshooting. Das heißt für euch natürlich, wenn ihr bei mir eine Fotosession bucht, dass ihr euch da gut vorbereitet und darauf schaut, dass eure Süßen Shirts ohne Dinos, Star Wars oder Superman Logos anhaben. 

Warum? 
Auffällige Aufdrucke & Logos vermasseln jedes Foto, weil sie vom Wesentlichen ablenken. Superman & Totenköpfe oder grelle Schriftzüge passen eben nicht wirklich zu den innigen Momenten, die ich zwischen euch und euren Kindern festhalten soll. Es mag ja Kollegen geben, die das nicht stört - ich sag es aber immer explizit dazu, wenn ihr mich fragt. Ja, ihr sollt euch in euren Klamotten wohlfühlen - aber ohne Superman :) 

Bild
Bild

5 Tipps für die DO's. 

Jetzt habe ich euch gesagt, was nicht im Bild sein soll - jetzt kommen die Inputs, was auf jeden Fall auf die to DO-Liste darf. 

1. Wohlfühlfaktor.
Ich kann es nicht genug und zu oft sagen: Greift zu Klamotten, in denen ihr euch wohlfühlt. Das spielt eine mega große Rolle, dass ihr auf den Bildern dann entspannt ausseht. Sitzt das Outfit zu eng, besteht die Gefahr, dass ihr stets an der Bluse oder an der Hose herumzupft. Auch BH Träger blitzen oftmals durch - und ich retuschiere solche Sachen nicht. Bitte immer auch das Unterteil farblich mitberücksichtigen, oder einen trägerlosen Bustier wählen, damit keine unschönen Träger rausblitzen. Bequemes angenehmes Outfit heißt aber keineswegs, dass zum Fotoshooting in eurer schlabbernden Lieblingsjogginghose erscheint :) 
Bild
Bild
Bild
2. Farbenlehre.
Stimmt euch farblich ab! Die Familie in diesem Shooting hat hier alles richtig gemacht. 2 bis maximal 3 Farben sehen immer schön aus. Wenn alle eine blaue Jeanshose getragen hätten, wäre das einfach zu viel Blau gewesen. Die Mädels tragen eine schwarze Hose, Papa eine blaue Jeanshose und Junior hat die gelbe Hose als Kontrast - die Farben sind untereinander wunderbar harmonisch abgestimmt - jeder hat ein bissl was von jedem Farbteil. 
Welche Farben zu welcher Jahreszeit am besten miteinander harmonieren, habe ich auf meinem Pinterest Account für euch zusammengestellt und wird auch immer wieder mit Beispielen ergänzt: Outfits für unser Familienshooting
Bild
Bild
3. Weniger ist mehr. 
Nicht zu viele Muster! Die meisten Teile sollten eher einfarbig gehalten werden (und nicht zu knallig) - ein bis zwei Muster peppen aber das Bild auf. Wenn zuviele Muster im Outfit sind, wird das Bild einfach zu unruhig. Auch in meinem Tageslichtstudio empfehle ich zu einem guten Mix von Mustern und Farben - schaut mal zu dieser Familie, die bei mir im Studio ihre kleine Greta willkommen hießen.  
Bild
Bild
4. Akzente setzen.
Ich finde es zauberhaft, wenn ihr mit Accessoires wie Tüchern, Mützen etc. das Gesamtbild aufpeppt. Ein oder zwei Farbtupfer sind perfekt, um den Familienlook abzurunden. 
Bild
Bild
Bild
5. Helle Klamotten.
​Ich empfehle immer helle Kleidung, denn diese eignet sich für Familienfotos besser als dunkle. Ich bewege mich vorwiegend in einer hellen Bildsprache und schwarze/dunkleblaue Oberteile sumpfen schnell ab und lassen das Bild auch sehr dunkel aussehen. Im Winter ist das oftmals eine Herausforderung, wenn man draußen fotografiert. Die meisten Winterjacken sind nun einmal schwarz. Hier rate ich den Griff zum Zwiebellook - Schichten aus Strickjacken, Westen & Schals eignen sich perfekt für ein fantastisches Outfit, wenn die Temperaturen gesunken sind. Sie verliehen den Fotos einen gemütlichen Flair. 
Mit Strickjacken und Co. war auch diese Familie hier gerüstet. 
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Solltet ihr noch Fragen haben zögert nicht - ihr findet Antwort unter info@maschuting.com

Ich freue mich auf euer nächstes Familienshooting! 
​Eure Martina

Comments
<<Previous
Forward>>
    Bild

    Kinder- und Familienfotografin Martina Schurian ist selbst Mama und hat eine ganze Kiste voll Ideen für eure Kids.  Außerdem liebt die Vollblut-Kärntnerin die Natur und ist bei den Shootings gerne draußen.

    Buchen könnt ihr mich in ganz Österreich. 

    Bild

    Willkommen!
    Auf meiner Blog-Seite findest Du manchmal Rezepte, meine neuesten Familienshootings oder Kurzberichte, was mich gerade so bewegt. Viel Spaß beim Stöbern!

    Eure Momentesammlerin Martina

    Newsletter

    Kategorien

    All
    2gether
    Babybauch
    Babyglück
    Badeshooting
    Best-friends
    Boudoir
    Braut
    Business
    Cake Smashing
    Charity
    Das Grosse Krabbeln
    Erster Geburtstag
    Familienbande
    Familiensession
    Fotoatelier
    Fotoshooting
    Fotoworkshop
    Frühling
    Fruit Loops
    Geschenksidee
    Gutscheine
    Herbst
    Hochzeit
    Holz
    Homestory
    Hundeshooting
    Kids
    Kindergartenfotos
    Kindermode
    Küchenblues
    Kugelrund
    Lavendel
    Lifestyle
    Lipödem
    Love
    Mamaglück
    Mamamia
    Mamiladen
    Männer
    Meilenstein
    Mini Sessions
    Model
    Modeshooting
    Morgengabe
    Newborn
    Ostern
    Papalapapp
    Portrait
    Puschan
    Selbstliebe
    Sensual Session
    Sommer
    Spirit Nature
    Stillprojekt
    Story Meines Lebens
    Studio
    Taufe
    Tiershooting
    Tipps
    Tortenschlacht
    Vatertag
    Villa Lotta
    Wedding
    Weihnachten
    Winter


    Braut-Boudoir Shooting

    Eine prickelnde Morgengabe für den frisch gebackenen Ehemann....
    Bild

    [ Kugelrund ]
    L
    ive dabei!

    Ich begleite euch in der Schwangerschaft jedes Monat mit meiner Kamera. So habt ihr eine schöne Erinnerung an eine wunderbare Zeit...
    Bild

    Die besten Geschichten passieren zuhause.

    Homestories sind eine wunderbare Art euch als Familie zu fotografieren. In den eigenen vier Wänden - da wo es gemütlich ist. 

    Persönlich, intim und vor allem mit kleinen Kindern perfekt. 

    Bild

    Archiv

    August 2021
    June 2021
    April 2021
    November 2020
    October 2020
    May 2020
    April 2020
    February 2020
    January 2020
    October 2019
    September 2019
    July 2019
    June 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    October 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    November 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    September 2014
    August 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014

Proudly powered by Weebly
  • Home
  • Über mich
  • PORTFOLIO
    • Familienbande
    • Mamaglück >
      • Kugelrund.
      • Meilensteine. >
        • Endlich da.
        • Die Taufe.
        • Milchbadshooting.
        • Der erste Geburtstag.
    • Love
  • Boudoir
  • Kontakt
  • INFO
    • Kundenfeedback
    • Newsletter
    • Impressum
    • AGBs
  • Blog
  • Sommerfotokurs KIDS
  • Podcasts & Medien
  • Gutschein SHOP