L E N ALena vereinbarte das Kennenlerngespräch, welches dann zu einem Premiere ZOOM Meeting wurde, da sie sich das Knie verletzte und somit kurzzeitig außer Gefecht war. Das Gespräch war super - ich zeigte ihr via Livestream das Studio und wir haben das Wichtigste besprochen. Und dann rückte der Shootingtermin immer näher - und ich hätte so gerne diese wunderschönen langen Haare von Lena - die sind einfach WOW. Gestartet haben wir natürlich an meinem Lieblingsplatz am Fenster - ein Warm Up Place, wo man sich ein bissl an die Shootingsituation gewöhnen kann. Hier ist das Licht wunderschön und es gibt eine Reihe an Posen, die ich hier umsetzen kann. Vor allem auch Portraitshots eignen sich hier hervorragend. Setup mit Glühlampen. Wer mich kennt, weiß in da auch immer gerne am Experimentieren beim Dekorieren der Sets und die Glühlampen von meinem Weihnachtsshooting kamen mir wieder in den Sinn. Alles ist erlaubt, wenn mein Fotomodel natürlich mitmacht. Lena hat alles mitgemacht und wir hatten im Studio auch eine Menge Spaß - was auch immer dazu gehört. Ohne Spaß läuft bei mir gar nichts. Body, Bett und Baumwolle. Nein, das ist kein Geheimrezept für tolle Fotos - denn das Geheimrezept bist ja duuuuu selbst. Wie liebe ich diese tolle 3er Kombi - und ich hoffe, ihr auch. Das shhhhhh-Foto ist übrigens eins der Favoritenbilder. Also bist du bereit für dein Traumfotoshooting? Dann freue ich mich über deine Anfrage und deinen Wohlfühlmoment vor meiner Kamera.
Melde dich für ein kostenloses Infogespräch in meinem Studio an, unter [email protected] Was soll alles in meinen Outfit-Koffer?Die Frage „Was packe ich für das Boudoir-Shooting in den Koffer?“ wird mir immer wieder gestellt und gerade deswegen möchte ich immer vorab ein Treffen, damit ich dich besten Wissens und Gewissens beraten kann. Allen voran ist es wichtig, dass du dich in deinen Outfits wohlfühlst - es gibt nichts Schlimmeres als wenn das Höschen zwickt und zwackt oder der BH nicht richtig sitzt. Gerade Dessous-Unterwäsche soll optimal am Körper liegen und weder zu eng, noch zu locker sein. Es gibt so viele Möglichkeiten Körperstellen zu betonen oder zu kaschieren. Der BH - so viele Möglichkeiten
Meine absoluten Favoriten für ein Boudoir Shooting sind eindeutig Spitzen-BHs, da sie für Sinnlichkeit sorgen - und bei Bedarf kann man hier mit Licht und Schatten gut spielen. Wer optisch mehr Oberweite zaubern möchte, kann gerne Push-Ups mit in die Tasche packen - Schalen-BHs formen die Brust unter anderem auch sehr schön. Daher ist man bei dieser Wahl recht gut unterwegs. Oder was hältst du von einem Bralette oder einem Spitzen-Top? Das Höschen - eine Herausforderung Wie ihr alle aus Erfahrung wisst, gestaltet sich auch die passende Auswahl des Höschens als nicht ganz so einfach. Meine Empfehlung sind ganz klar Slips & Panties, denn diese lassen sich perfekt zu jedem Oberteil kombinieren. Vor allem gibt es da auch schon so viele zauberhafte Variationen zu kaufen. Tangas dürfen natürlich auch mit die Tasche - wenn sie gefallen und gerne getragen werden. Den kurvigen Mädls unter uns rate ich den Griff zu High-Waist-Höschen - diese sind momentan nicht nur voll im Trend, sondern unterstreichen den femininen Look und schmeicheln den Kurven. Durchtrainierte knackige Popos werden hingegen vor allem in Tangas supergut in Szene gesetzt. Du solltest bei der Wahl deines Höschens vor allem auf dich und dein Bauchgefühl hören. Es kommt auch immer darauf an, welche Körperregionen du gerne betonen möchtest. Und da bist du dann dein bester persönlicher Modeberater und dementsprechend wirst du auch das entsprechende Höschen für dich aussuchen. Oft unterschätzt - aber eigentlich unverzichtbar! Der Body. Immer wenn eine Kundin so ein wundertolles Teil mit eingepackt hatte - gab es von meiner Seite einen lauten Entzückungsschrei. Bodys darf man wirklich nicht unterschätzen, denn diese gibt es in so vielen verschiedenen Ausführungen, ganz wie man es beliebt: mit schmalen Trägern, breiten Trägern, mit Spitzenärmel, atemberaubenden Dekolletés oder raffinierten Rückenausschnitten. Der Cozy Look - ein beliebtes Warm Up Outfit Ich weiß, wie du dich fühlen würdest, wenn du gleich zu Beginn nur in Unterwäsche vor mir stehen würdest: aufgeregt & mega angespannt. Hand aufs Herz - mir würde es nicht anders gehen. Daher starte ich gerne im beliebten Cozy Look - ein locker fallender Pulli, der schulterfrei getragen werden kann oder ein ein Herrenhemd, eine XL-Bluse oder ein zusammengeknotetes T-Shirt geben dir da ein bisschen Sicherheit und genau aus diesem Grund beginne ich gerne mit diesem Outfit. Aber Kimono & Co. eigenen sich auch für außergewöhnliche Boudoir-Fotos, wenn du dich generell nicht in Spitze wohlfühlst. Accessoires zaubern das gewisse Etwas ins Bild
Auf Accessoires wird gerne vergessen, dabei spielen sie aber eine wichtige Rolle, um dem Bild das gewisse Etwas zu verleihen. Ich selbst bin da gerne experemntierfreudig und offen für alles - ob es Handschellen, Ketten, Federn, Hüte oder Schmuck in allen Varianten ist - ich sehe bereits während dem Shooting, ob es zuviel ist oder ob es sinnlich sexy ins Bild passt. Allen voran aber gilt auch hier: Dir muss es gefallen - aber denk auch daran: weniger ist oft mehr! Bei einem Braut Boudoir-Shooting sollte natürlich ein Strumpfband nicht fehlen, aber auch Strapse wirken aufregend. Passende Schuhe und Strümpfe sollen mit in die Tasche, sind aber kein Muss! Tipps für eine Shoppingtour Ich habe nur eine kleine Auswahl an Kleidern, Pullis, Kimonos & Stulpen in meinem Fotoatelier, welche du dir sehr gerne für dein Shooting ausborgen kannst. Alle anderen Dessous und Outfits musst du bitte selber mitnehmen. Beim kostenlosen Infogespräch vorab, gebe ich dir auch gerne Tipps, wo du tolle Outfits shoppen kannst. Ich freue mich schon, wenn ich dich in meinem Fotoatalier begrüßen und deine Outfits in Szene setzen darf! Bis bald, Eure Martina Fotostrecke Model: Nicole R. Visa: Bettina Katharina Winkler | www.thestylist.at Fotos: Ma'Schu-ting Fotodesign Shopping bei der "DieLaVendelMaus"Es war einmal ein wunderschöner sonniger Tag in den Energieferien - genauer gesagt, düsten mein Sohn Dominik und ich in Windeseile am Valentinstag nach St. Veit an der Glan, um das Geschäft "DieLaVendelMaus" zu besuchen. Mit Parkplätzen vor der Tür punktet der schnuckelige Geschenkeladen schon einmal - gerade wenn man mit den prall gefüllten Einkaufstüten wieder rausspaziert, ist es von Vorteil gleich sein Auto um die Ecke geparkt zu haben. Der erste Eindruck war ein "WOW - wie hübsch ist das denn?" Wer auf Pastellfarben steht, wird hier freudig stöbern. Wer Jäger ist, wird vor Entzücken "Weidmannsheil" schreien. Wer Rustikales liebt, der kann sich dem einzigartigen Charme des Geschäfts nicht erwehren. Und wer Handwerkskunst schätzt, wird ebenso fündig. In jeder Ecke gibt es viel zu entdecken. Und ich glaube, man kann hier alles kaufen, was man sieht. Es ist ein Geschenkeladen der besonderen Art - vorrangig steht das duftende Nackenkissen, mit Lavendel gefüllt - die bei Kindern als Kuscheltier sehr beliebt ist, da das Kissen zu einer Maus geformt werden kann. Inhaberin Madlen Kraml-Steiner bietet in ihrem kleinen, aber feinen Geschäft auch Sonderanfertigungen an, wie auch einen Stickservice. So bleiben wirklich keine Wünsche mehr offen, denn Madlen ist sehr bemüht um das Wohl ihrer Besucher. Die rustikale EckeDas Geschäft teilt sich in verschiedene Bereiche auf - einerseits gibt es die Kreativwerkstatt, wo sich Madlen austobt, andererseits aber stolpert man in den Verkaufsraum, der wiederum in verschiedene Farben gehalten wird. Links vom Eingang befindet sich die rustikale Ecke, wo man kleine schöne Dinge im Almenlook findet - urig und speziell. Da ihr Mann aktiv als Jäger & Büchsenmachermeister unterwegs ist, gibt es auch Schießkissen, damit sich die Wartezeit im Hochsitz ein bissl angenehmer gestaltet. Aber seht doch selbst - es erinnert mich ein bissl an "Willkommen in Narnia" - als unser kleines Model Emilia die Schranktür öffnete. Herzöffner Gefunden haben wir hier das Herzöffner-Kissen, gefüllt mit Pfingstrosenblüten und Blättern mit der Eigenschaft das Herz zu erwärmen und zu öffnen. Durchschnaufer Emilia kuschelt im Bild mit dem Durchschnaufer - den würde aktuell mein Sohn mit Schnupfennase brauchen, denn das Kissen hilft wieder durchzuatmen zu können. Erkältungskräuter sind das Innenleben dieses hübschen Accessoires für die kalte Jahreszeit. ROTWährend dem Shooting hab ich auch tolle Beißringe und Schnullerketten für die Minis gesichtet - und für die Mamis unter euch auch eine Mamikramtasche für kleines "Klumpert", was frau ja immer mit sich führt. Übrigens muss erwähnt werden, dass ein kleines Sortiment auch im Mamiladen Klagenfurt zu finden ist - aber wer die ganz große Auswahl haben möchte, sollte den Weg nach St. Veit unbedingt wagen und sich direkt von der Fachfrau Madlen beraten lassen. Wenn man dann einmal von den Mäusen umzingelt ist, kommt man ohnehin nicht mehr so schnell aus dieser Nummer raus. Madlen bestickt auch gerne jeden Stoff, den sie in die Hände bekommt, ganz individuell und persönlich. BLAUEinmal um die Welt, und dann noch schnell zur DieLaVendelMaus in St. Veit/Glan, um ein Kuschelkissen zu shoppen! Das praktische Nackenkissen ist nämlich mit herrlich duftendem Lavendel gefüllt und sieht auch noch entzückend aus. Die Kids stehen auf die süßen Mäuse, die in liebevoller Handarbeit von Madlen Kraml-Steiner hergestellt werden. Im Bild seht ihr dann noch einen coolen Luftballonüberzug - dieser lässt sich schick in der Wickeltasche/Handtasche verstauen.
GRÜNEliah, Madlens zweiter Sohnemann, ist verantwortlich für das Existieren der DieLaVendelMaus und deswegen musste er beim Fotoshooting selbstverständlich auch mit ins Bild. Er wählte das grüne Nackenkissen und zeigte uns, wie DieLaVendelMaus richtig angewendet gehört. ROSAHabt ihr gewusst, dass jedes Nackenkissen einen Namen hat? Da gibts die Petra, die Ellie, den Klausi, den Franzi - und natürlich für alle Rosafans die Rosa. Und wenn das zu wenig Rosa ist, dann findet man am Wühltisch eine Krimskramstasche - just for girls - oder besser gesagt alles fürs Mädlzeugs! Sarah hat as Tascherl schon entdeckt und gibt sie nicht mehr her! Emilia kuschelt gerade mit einem Handschmeichler - ich hab meinen auch immer am Schreibtisch und wenn ich Bilder bearbeite ist es eine feine Sache, wenn mein Mausarm ein bissl kuscheln kann. Die Handschmeichler sind mit Raps gefüllt und eignen sich auch prima als Cool Pack bei Insektenstichen. LILAFür die innere Balance greift man am besten zu Lavendel - und wenn das Ganze auch noch in lila Stoff verpackt ist, ergänzt es sich wunderbar und hebt die Stimmung. Neben der ausgleichenden Wirkung ist DieLaVendelMaus nicht nur ein super Nackenkissen, sondern auch sehr dekorativ. FRÜHLINGWie schon zu Beginn erwähnt, findet man in diesem Laden an jeder Ecke etwas Schnuckeliges, Brauchbares, Nützliches, Duftendes, Fröhliches oder Kuscheliges. Die ersten Frühlingsblumen, die niemals verblühen, sind bereits im Laden eingezogen und peppen das Geschäft frühlingsfrisch auf - und Emilia macht sich als Floristin ziemlich gut. DieLaVendelMaus arbeitet außerdem mit mehreren Kooperationspartnern zusammen: Der Osterhase kommt bald!Wer noch ein passendes Geschenk für das Osternest seiner Liebsten sucht und gerne regionale Betriebe unterstützt - der soll unbedingt bei der "DieLaVendelMaus" vobeischauen und eine Runde shoppen. Unter anderem werden gerade kleine Kuschelosterhasis in verschiedenen Variationen produziert und warten auf neue Besitzer. Sind die nicht entzückend? Mit Liebe gemacht - mit Liebe verpackt!Auch die Verpackung ist wichtig. Die tollen Sachen müssen natürlich auch hübsch verpackt werden. Und da hat Madlen bunte Papiertaschen, die nicht nur schick aussehen, sondern auch gaaaaaaaaaaaanz viele Sachen tragen können. Wer steckt hinter der "DieLaVendelMaus"?Madlen entdeckte bereits als Kind ihre große Leidenschaft zum Nähen. Der Einfluss ihrer Steirer-Oma, die sich ihre Dirndlkleider immer selbst nähte, lenkte Madlen schon in die richtige Richtung - nur bis die zweifache Mama dann endlich ihr Geschäft eröffnen konnte, war noch ein langer Weg. Im legendären Romantikhotel Musil startete Madlen ihre Ausbildung zum HGA. Im Jahr 2000 kam Sohn Nummer 1 zur Welt und die tüchtige Geschäftsfrau musste sich einige Jahre als Alleinerzieherin und Rezeptionistin durchschlagen. Die große Liebe traf sie dann 2009, die sie vor 3 Jahren geheiratet hat, und heuer feiern die beiden glückliche 10 Jahre miteinander. Der Beginn einer Leidenschaft 2013 kam Sohn Eliah zur Welt und vervollständigte das Glück der beiden - als fürsorgliche Mama machte sich Madlen auf, um nach einem geeigneten Nackenkissen für ihren Sohn zu suchen. Eine Bekannte gab ihr die Idee zu der Maus und meinte außerdem, dass ein bisschen Lavendel ausgleichend wirken würde. Gesagt, getan - Madlen griff zu Stoff und Nähmaschine und legte los, um die erste Lavendelmaus zu produzieren. Und plötzlich waren alle im Lavendelmausfieber und wollten diese süße Maus ergattern. Im Lavendelmausfieber In weiterer Folge bekam Madlen durch eine Freundin die einmalige Gelegenheit über einen Verein die Mäuse zu verkaufen, welche dann auch wie die heißen Semmeln weggingen. Sie waren einfach der Renner - ab diesem Zeitpunkt gab es "DieLaVendelMaus" auf diversen Märkten in ganz Kärnten zu kaufen und die Produktpalette wuchs weiter. Mittlerweile gibt es die Zuabedrucker (Zirbenkissen), Durchschnaufer (Erkältungskräuterkissen) und auch Herzöffnerpölster (mit Rosenblüten). Neben den traditionellen Duftsäckchen und Schnullerketten, werden Babynester für Neugeborene produziert, wie auch Dinkelkissen, Rapseulen und individuelle, personalisierte Geschenke. Da alles so wunderbar lief, eröffnete Madlen im September 2017 den Geschenkeladen mit Kreativwerkstatt im Herzen von St. Veit/Glan und freut sich über jeden Besucher, ob groß oder klein. DieLaVendelMaus
Inhaberin: Madlen Kraml-Steiner Villacher Straße 18 9300 St. Veit/Glan Öffnungszeiten: MO: GESCHLOSSEN DI: 09 -16 Uhr MI: 09 -16 Uhr DO: 09 -16 Uhr FR: 09 -16 Uhr SA: 09 -12 Uhr SO: GESCHLOSSEN Tel: +43 650 46 26 780 Mail: [email protected] www.dielavendelmaus.at ... und bleib für Euch die Draußen-Fotografin!
Aber ich zerplatze vor lauter Ideen für drinnen - am liebsten möchte ich gleich sofort alles umsetzen und ausprobieren - aber ich weiß auch, ich muss mit mir selbst Geduld haben. Alles kommt zu seiner Zeit.
Oben seht ihr meine Rückblickcollage von 2016 und 2017. Ganz ehrlich, ohne eingebildet zu wirken: Ich mag das, was ich sehe. Ich mag meine Entwicklung und es ist noch Luft nach oben, möchte ich meinen. Deswegen gebe ich JETZT Vollgas und habe meine Komfortzone verlassen - ich habe seit 1. Jänner 2018 ein zauberhaftes Fotoatelier. Was aber nicht heißen soll, dass ich dann nur mehr Stubenhockerin sein werde - nein, aber es gefällt mir Neues ausprobieren zu können und mal nicht das Wetter berücksichtigen zu müssen.
In diesem Jahr möchte ich daher meinen Fokus auf die 6-12 Monate alten Krabbel-/Sitzbabys setzen - denn im Fotoatelier kann man wunderbar auch in der kalten Jahreszeit mit den Kleinsten shooten. Einen kleinen Vorgeschmack mit den entzückenden Blumenhauben habe ich euch schon gezeigt, der Rest folgt bald.
Außerdem habe ich jedes Monat einen Fixtermin für die Mini Session "Plitsch Platsch" - der Badespaß mit der Fototante. Zumindest muss ich schauen, dass ich im Trockenen bleibe, aber die Kleinen sollen ihren Spaß haben. Im warmen Milch- oder Schaumbad können die Kinder quietschvergnügt plantschen, und danach in der Polsterkuschelzone relaxen. Gedacht ist diese Mini Session als wertvolle Erinnerung an das Krabbelalter oder eignet sich perfekt als Geschenksidee für den ersten Geburtstag.
Und ich hab gaaaaaanz viele Mini Sessions geplant. "Elsa's Winterzauber" machte ja bereits den Anfang - tja und dann lasst euch überraschen - die Vorbereitungen für die nächsten Mini Sessions laufen bereits auf Hochtouren. Und wer meine Mini Sessions regelmäßig bucht, wird nun belohnt.
Hello again!
Ich habe *tadaaaaaaaa* Bonuskarten drucken lassen - 5 Mini Sessions und ihr dürft zwischen zwei Treuegeschenken auswählen. Zum einen winkt euch ein Gutschein in Höhe von EUR 30,- oder eine hübsche Leinwand von eurem Lieblingsbild. Also wer die Wahl hat, hat die Qual - aber für meine Stammkunden biete ich diesen Service gerne an.
Das erste Jahr - der Meilenstein Pass!
Das erste Jahr im Leben eines Babys passiert viel - und diese Momente gehören unbedingt festgehalten.
* 0-1 Monat | Neugeborenenshooting * 3-4 Monat | Taufe oder Segensfeier * 6-7 Monat | Sitz- bzw. Krabbelalter * 8-10 Monat | Die ersten Zähnchen * 12 Monate | Der erste Geburtstag Immer wenn ihr einen Meilenstein eures Babys bei mir fotografisch festhalten möchtet, bekommt ihr einen Stempel - bei 5 Meilensteine bekommt ihr einen Gutschein im Wert von EUR 50,- oder ein Gratis Fotobuch mit den schönsten Momenten im Format 19x19 am Ende des ersten Jahres. Studio Sessions - buchbar ab EUR 245,-
Natürlich nutze ich das Studio nicht nur für meine themenbezogenen Mini Sessions. Wenn ihr gerne von euren Kids ein Geschwisterfoto haben möchtet, gibt es natürlich auch die Möglichkeit, eine Studio Session zu buchen.
Also - ich bin bereit. Seid ihr es auch?
Die nächsten Themen- Mini Sessions sind bereits online und können auch schon gerne gebucht werden: https://maschuting.weebly.com/termine.html Ich freue mich auf ein Wiedersehen mit Euch! Habt eine schöne Woche! Eure Momentesammlerin, Martina UniKorn - das verpackungsreduzierte GeschäftDesiree Schellander wollte eigentlich Architektin werden. Als einziges Mädl und einigen Brüdern in der Familie kennt man nichts anderes als Technik und Burschenkram. Desiree hat schon vieles in ihrem Leben ausprobiert und einige Jobs am Buckel, als sie beschloss, sich mit einem Lebensmittelgeschäft selbständig zu machen. Die lebenslustige Unternehmerin wollte aber nicht irgendein Lebensmittelgeschäft, denn das kann ja jeder. Nein, es sollte ein Geschäft werden, wo die Lebensmittel frisch abgefüllt und somit einiges an Müll eingespart werden kann. Jeder bringt seine Tupperschüssel mit, die gewogen wird, und anschließend kann man verschiedene Saaten, alternatives Knabberzeugs oder verschiedene Mehlsorten abfüllen. Unter anderem hat Desiree mit regionalen Bauern eine Kooperation. Frisches Gemüse, Käse, Speck und Co. sind direkt in ihrem Laden erhältlich. Auch das Projekt "Jugend am Werk" bietet im verpackungsreduzierten Lebensmittelgeschäft UniKorn einige selbst hergestellten Leckereien zum Verkauf an. G'schmackige Ölmischungen und Marmeladekombis aus Lisis grünen Ecke warten ebenso auf ihre Käufer. Auch die bekannten Amelie Nudelsorten gibt es bei UniKorn zu kaufen. Wer nach ausgewählten regionalen Spezialitäten sucht, wird im UniKorn fündig. Ich selbst musste natürlich auch den Cola Pflanzen Sirup ausprobieren und den Gailtaler Butterkäse - der ist so mega im Geschmack, dass er ein paar Bissen mehr wert ist. Und der Cola Sirup - ein Traum! Selbst mein Sommerpraktikant ist trotz der fehlenden Cola-Farbe überzeugt. Adresse: UniKorn Desiree Schellander Widmangasse 4 9500 Villach Öffnungszeiten: Montag & Dienstag 9-13 Uhr & 14-17 Uhr Mittwoch 9-13 Uhr Donnerstag & Freitag 9-13 Uhr & 14-18 Uhr Samstag 9-13 Uhr Sonntag geschlossen Tel: 0664 75012458 Web: UniKorn on Facebook Wenn Euch dieser Beitrag gefällt, teilt oder kommentiert ihn gerne!
|
Kinder- und Familienfotografin Martina Schurian ist selbst Mama und hat eine ganze Kiste voll Ideen für eure Kids. Außerdem liebt die Vollblut-Kärntnerin die Natur und ist bei den Shootings gerne draußen.Buchen könnt ihr mich in ganz Österreich. Willkommen!
Auf meiner Blog-Seite findest Du manchmal Rezepte, meine neuesten Familienshootings oder Kurzberichte, was mich gerade so bewegt. Viel Spaß beim Stöbern! Eure Momentesammlerin Martina Kategorien
Alle
Braut-Boudoir ShootingEine prickelnde Morgengabe für den frisch gebackenen Ehemann....
[ Kugelrund ]
|