MA'SCHU-TING FOTODESIGN
  • Home
  • Über mich
  • PORTFOLIO
    • Familienbande
    • Mamaglück >
      • Kugelrund.
      • Meilensteine. >
        • Endlich da.
        • Die Taufe.
        • Milchbadshooting.
        • Der erste Geburtstag.
    • Love
  • Boudoir
  • Kontakt
  • INFO
    • Kundenfeedback
    • Newsletter
    • Impressum
    • AGBs
  • Blog
  • Sommerfotokurs KIDS
  • Podcasts & Medien
  • Gutschein SHOP
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
5 Tipps, welches Outfit ihr zum Familienshooting anziehen solltet.
 4 Tipps, wie du es als Mama auf das Bild mit deinen Kids schaffst.
5 Tipps für ein entspanntes Tiershooting im PERRO Shop
Alle BLOGS zum Thema Boudoir
Die besten Tipps in der Naturfotografie

Raphael

19/4/2017

Comments

 
Bild

Hello World - I am new here!

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Wenn Euch dieser Beitrag gefällt, teilt oder kommentiert ihn gerne!
Folgt mir auf Facebook!
Comments

Knuffig, flauschig und sooo süüüüüß!

17/4/2017

Comments

 
Bild

Wenn ein Welpe dein Haus unsicher macht!

Man würde sie ja am liebsten den ganzen Tag nur hätscheln und verwöhnen, wenn sie dich mit dem treuesten Blick dieser Welt angucken. Aber konsequente Erziehung von Anfang an, ist schließlich das Um und Auf, um bei der Welpenaufzucht alles richtig zu machen. Ich habe mich einmal schlau gemacht, ob es denn irgendwelche Allrounder-Tipps gibt, die einem helfen, die erste wichtige Zeit gut zu überstehen. 

Tipp 1 - mit dem Futter fängt alles an

Tiernahrungsexpertin Alexandra Wiedenhofer vom PERRO Shop Klagenfurt weiß es nur zu gut, denn ihre kleine Nelly feiert heuer ihren ersten Geburtstag. "Beim Futter sollte unbedingt auf gute Qualität geachtet werden - Unverträglichkeiten kristallisieren sich mit der Zeit heraus und sollten unbedingt ernst genommen werden!", erzählt Alexandra aus ihrem Berufsalltag.  Fixe Fütterungszeiten, bei Welpen ca. 4 bis 5x am Tag, müssen auf jeden Fall eingehalten werden. 
Bild

Tipp 2 - so klappt es auch mit der Pfote

Gerade am Anfang sind die Kleinen noch sehr verspielt - und dementsprechend sollten sie auch gefordert und ausgepowert werden (hängt natürlich auch von der jeweiligen Rasse ab). Viel Bewegung, aber auch Leckerlisuchspiele, die die Koordination und Orientierung fördern, gehören in den ersten Monaten zum Alltag mit einem Welpen. 

"Alles, was man dem Tier beibringen möchte, klappt immer nur mit Leckerlis!", verrät die PERRO Shop Klagenfurt Inhaberin das große Geheimnis. Hat der Hund also etwas Tolles gemacht, immer mit guten Leckerlis bestätigen, da er sich diese Belohnung merkt und beim nächsten Mal wieder so reagieren wird, um ein Leckerli zu bekommen. So also bringt man den Hundekindern die Befehle "Gib Pfote!", "Sitz!" und "Platz!" bei.

Habt ihr eine Wohnung, so gibt es alle zwei Stunden Gassitraining, denn ein Welpe findet den Teppich auch so herrlich wie das frühlingsfrische Gras. 
Bild

Tipp 3 - tägliche Fellpflege

Auch die Hundepflege wird manchmal nicht ganz so ernst genommen, ist aber enorm wichtig für den jungen Vierbeiner. Täglich das Fell durchbürsten, Zähne putzen und regelmäßig zum Hundefrisör gehen - denn geht es dem Hund gut, geht es allen gut! 

"Von Anfang an sollen dem Tier Kauartikel angeboten werden!", rät Hundeflüsterin Alexandra. "Erstens wirken diese erfolgreich gegen Zahnstein und tut auch der Kaumuskulatur gut!", führt sie weiter aus. 

Im PERRO Shop Klagenfurt gibt es anbei den Hundesalon Andrea, wo man gerne einen Termin für seinen Hund vereinbaren kann. 

In Villach empfehle ich gerne Evelyn Bischof, die einen kleinen Hundesalon im PERRO Shop Villach führt - wer Evelyn hier nicht antrifft, kann nach Arnoldstein ausweichen - im Arnoldsteiner Hundestyling - Salon schnippelt und stylt  Evelyn mit ihrem Team gerne auch deinen Hund. 

Tipp 4 - wenn die 4 Pfoten die Schulbank drücken

Die Hundeschule sollte ein Pflichtbesuch sein. Alexandra Wiedenhofer empfiehlt hier gerne Markus Burkhardt von Pettrailer. "Es werden hier grundlegende Dinge geübt und gelernt - das soziale Verhalten gegenüber anderen Hunden ist außerdem Teil von der Hundeschule und sollte nicht außer Acht gelassen werden!", so Alexandra vom PERRO Shop Klagenfurt.

​Alexandra musste bereits die Notrufnummer von Pettrailer wählen, als die abenteuerlustige Nelly einmal verschwand und strawanzen ging. Glücklicherweise ging dieser Einsatz gut aus und die kleine Hündin wurde unversehrt gefunden.   

Tipp 5 - regelmäßige Tierarztbesuche

Regelmäßige Tierarztbesuche sind erforderlich, um sich zu vergewissern, dass mit den Hundekindern alles in Ordnung ist. Ab dem 14. Lebenstag müssen diese sofort entwurmt werden, und dann alle 3 Wochen bis zum 5. Monat. Danach gilt die Regel 4x jährlich den Hund entwurmen zu lassen. 

Die erste Impfung bekommen die Kleinen meistens noch beim Züchter in der 8. Woche. Die zweite Teilimpfung für die Grundimmunisierung erfolgt nach 3-4 Wochen. 

Tollwut steht am Impfplan ab dem 6. Monat. ACHTUNG - bedenkt bitte, wenn ihr mit eurem Vierbeiner einen Urlaub im Ausland plant,  so ist die Tollwutimpfung PFLICHT!

Im Frühling sind unter anderem auch Zecken eine große Plage für Tier und Mensch - wenn die Tage wärmer werden, kann man den Hunden regelmäßig Tropfen ins Fell geben, die nicht nur gegen Zecken, sondern auch gegen andere Ungeziefer helfen. 

Hui - ganz schön viel für den Anfang...

Ja, das ist es in der Tat! Aber man macht es doch einfach gerne, wenn man in die treuen Augen der Hundekinder blickt und dahinschmilzt, oder? Und um das Knautschige, Süße und Verspielte für immer in Erinnerung zu halten bzw. auch gleich mal üben kann, wie brav die Kleinen dann schon Sitz! und Platz! machen können, biete ich euch ein Welpenshooting bis zum Alter von 1 Jahr an. 

Der kleine Wauzi hier unten (Osterhase) war beim Ostershooting gerade einmal 10 Wochen alt. Meldet euch an! Ich habe noch einige Termine frei!
Bild

Die kleinen Hundestars ganz groß in Szene!

Sie sind klein, niedlich, entzückend, verspielt, flauschig und tolpatschig.
Die kleinen Wauwaus bis zu einem Alter von 1 Jahr rücken am

Freitag, den 12. Mai 2017 im 
PERRO Shop Klagenfurt 
von 8 Uhr bis 18 Uhr


in den Mittelpunkt meiner Fotoarbeit. Ich bringe sämtliche Accessoires mit und freue mich auf eure kleinen Hundestars. 


Das Paket 1 inkludiert folgende Leistungen: 
30min Shooting mit 1-2 Hintergründen
1 Portraitbild 15x21
4 weitere Bilder 10x15
1 digitale Bilddatei 
Preis EUR 35,- 
-------------------------------------------------
Das Paket 2 inkludiert folgende Leistungen: 
30min Shooting mit 1-2 Hintergründen
1 Portraitbild 15x21
4 weitere Bilder 10x15
alle 5 digitalen Bilddateien
EUR 60,-
Anmeldung zum Welpenshooting
Comments

Einhörner kann es nie genug geben...

8/4/2017

Comments

 
Bild

UniKorn - das verpackungsreduzierte Geschäft

Desiree Schellander wollte eigentlich Architektin werden. Als einziges Mädl und einigen Brüdern in der Familie kennt man nichts anderes als Technik und Burschenkram. Desiree hat schon vieles in ihrem Leben ausprobiert und einige Jobs am Buckel, als sie beschloss, sich mit einem Lebensmittelgeschäft selbständig zu machen. Die lebenslustige Unternehmerin wollte aber nicht irgendein Lebensmittelgeschäft, denn das kann ja jeder. Nein, es sollte ein Geschäft werden, wo die Lebensmittel frisch abgefüllt und somit einiges an Müll eingespart werden kann. Jeder bringt seine Tupperschüssel mit, die gewogen wird, und anschließend kann man verschiedene Saaten, alternatives Knabberzeugs oder verschiedene Mehlsorten abfüllen. Unter anderem hat Desiree mit regionalen Bauern eine Kooperation. Frisches Gemüse, Käse, Speck und Co. sind direkt in ihrem Laden erhältlich. Auch das Projekt "Jugend am Werk" bietet im verpackungsreduzierten Lebensmittelgeschäft UniKorn einige selbst hergestellten Leckereien zum Verkauf an. G'schmackige Ölmischungen und Marmeladekombis aus Lisis grünen Ecke warten ebenso auf ihre Käufer. Auch die bekannten Amelie Nudelsorten gibt es bei UniKorn zu kaufen.

Wer nach ausgewählten regionalen Spezialitäten sucht, wird im UniKorn fündig. 

Ich selbst musste natürlich auch den Cola Pflanzen Sirup ausprobieren und den Gailtaler Butterkäse - der ist so mega im Geschmack, dass er ein paar Bissen mehr wert ist. Und der Cola Sirup - ein Traum! Selbst mein Sommerpraktikant ist trotz der fehlenden Cola-Farbe überzeugt. 

Adresse:
UniKorn
Desiree Schellander
Widmangasse 4
9500 Villach 

Öffnungszeiten: 
Montag & Dienstag 9-13 Uhr & 14-17 Uhr 
Mittwoch 9-13 Uhr 
Donnerstag & Freitag 9-13 Uhr & 14-18 Uhr
Samstag 9-13 Uhr
Sonntag geschlossen

Tel: 0664 75012458
Web: UniKorn on Facebook
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Wenn Euch dieser Beitrag gefällt, teilt oder kommentiert ihn gerne!
Folgt mir auf Facebook!
Comments

2gether Kerstin & Gottfried

6/4/2017

Comments

 
Bild

Die Verwandtschaft klopft an... 

... weitschichtig, aber sie klopft an! Kerstin war bei der Taufe von meiner Großnichte Lea so begeistert von meinen Arbeiten, dass sie beschlossen hat, einmal gemeinsam mit ihrem Lebensgefährten Gottfried vor der Linse zu stehen. Sie hat so ein Fotoshooting noch nie gemacht und für beide war es, soweit ich glaube, überhaupt das erste Mal :) 

Kerstin wünschte sich unbedingt eine Visagistin, die ich mir natürlich ins Haus geholt habe. Make Up Expertin Michaela Gailer, vom "Lei für mi - Kosmetikstudio" aus Finkenstein, düste mit ihrem Auto direkt zu mir in die Schütt. Nach einem Cafe Latte packte sie Pinsel und Co aus, um Kerstin außergewöhnlich zu schminken. Kerstin trägt sonst nur Rouge, Wimperntusche und ein bisschen Lippgloss - der unkomplizierte Typ also - genau wie ich. Ich schmeiß mir wohl noch vorher ein bissl Make Up drauf, aber natürlich nicht so gekonnt und deckend wie es Michaela Gailer kann. 

Der Wow-Effekt stellte sich beim Blick in den Spiegel ein. Kerstin war vom Ergebnis begeistert!

Und dann ging es auf in den Naturpark Schütt, der so einige schöne Plätzchen bietet. Ich freue mich jetzt schon auf die nächsten Pärchenshootings, die nun laufend kommen!  
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Wenn Euch dieser Beitrag gefällt, teilt oder kommentiert ihn gerne!
Folgt mir auf Facebook!
Comments

Fotoworkshop KIDS 1.2017

1/4/2017

Comments

 
Bild

Strahlende Gesichter & ganz große Herzen

Wir hatten gestern den ersten Kinderfotoworkshop in diesem Jahr und gleich dazu ein Traumwetter! Der gestrige Workshop war etwas ganz Besonderes, und auch ein bissl Neuland für mich. Ramona habe ich bei einem Vortrag kennengelernt und der Kontakt blieb in der langen Zeit aufrecht. Sie macht gerade die Ausbildung zur Fachsozialbetreuerin und hat ein junges Mädchen als Klientin. Es liebt das Fotografieren und Ramona nahm dies zum Anlass dem Mädchen diesen Workshop zu ermöglichen, um dieses Event in ihre Fachprojektsarbeit einzubauen. Die junge Dame hat zu 70% eine physische Behinderung des Bewegungsapparates und daher sah ich uns schon mit dem Rolli im Naturpark Schütt herumkutschieren. Aber zu meiner Überraschung lief die Kleine ganz begeistert fast den ganzen Workshop über auf ihren zwei Beinen - ich musste meinen Assistenten nur ein bisschen im Tempo bremsen, damit die junge Dame hinterher kam. Die beiden haben sich von Anhieb gut verstanden. 

Begonnen haben wir mit einem Eis. Ja, mein Assistent hatte nämlich kurz vor Workshopbeginn die Idee ein Eis zu essen und so lag es auf der Hand, dass jeder ein Eis bekam. Danach ging es gemütlich in den Wald und zur Gail. Wir überlegten, was alles zu einer Fotoausrüstung gehört. Und wie das Licht fällt. Und wo das Licht ist. Und probierten natürlich auch gleich alles aus: Blitz, Reflektor und natürliches Licht. Mit unterschiedlichen Fotoergebnissen natürlich. 
Bild
Bild
Welche Einstellung muss man machen, um bewegte Bilder aufnehmen zu können? Um die Person einzufrieren? Fachsozialbetreuerin Ramona durfte dann ausgiebig springen & hüpfen. Anschließend musste da mein Assistent Dominik natürlich auch herhalten und seinen Speedsprint hinlegen :) 
Bild
Bild
Thema im Workshop waren auch die Perspektiven - fotografiere ich Personen von oben? Oder von unten? Wie bekomme ich ein Farbbouquet ins Bild, ohne Photoshop zu verwenden? Fachsozialbetreuerin Ramona selbst war erstaunt über die vielen Tipps. Und dem Mädchen hat es sehr gefallen. Es hatte an diesem Tag bereits eine anstrengende Physiotherapie hinter sich, aber konnte beim Workshop nicht mehr gebremst werden. Das selbständige Mädl hatte so viel Energie und Kraft in seinen Beinen - das war echt ein Wahnsinn! Ein Rolli wäre hier ja gar nicht anzudenken gewesen! Respekt und Hut ab!
Bild
Bild
Es war so ein schöner Tag und ein tolles Erlebnis! Wir sind dann wieder ganz gemütlich zurück, haben da noch Blümchen fotografiert, um den Blumenmodus auszuprobieren. Und weil wir ja Pferde und süße kleine Küken in unserem Stall haben, mussten auch diese begutachtet und fotografiert werden. Anschließend gab es noch ein nettes Zusammensitzen bei Jause & Saft. Dominik hat mit der Newcomer Fotografin noch den Garten unsicher gemacht und unsere Einfahrt mit Kreidenmalerei verschönert. Was mich ganz besonders stolz macht, ist dass mein Sohn dem Mädl gegenüber sehr hilfsbereit war und wenn sie Hilfe bei den Stufen brauchte, sofort heraneilte und ihr half. Das Leben ist so wunderschön, findet ihr nicht auch?
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Ach ja und das Feedback, das ich abends über Ramona vom Mädchen bestellt bekam - ja, das macht alles wett und zeigt mir persönlich, dass ich wieder einen guten Job geleistet habe. DANKE für diese tollen Momente, die mein Sohn und ich mit euch erleben durften!
Bild
Bild
Ich wünsche euch ein zauberhaftes Wochenende mit ganz viel Sonne draußen und in eurem Herzen!

Bis bald, 
eure Momentesammlerin Martina

Endlich mal ein paar Making Of-Bilder!
Ein herzliches Danke an Ramona & an die Mama vom fotobegeisterten Mädl!

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Comments
Forward>>
    Bild

    Kinder- und Familienfotografin Martina Schurian ist selbst Mama und hat eine ganze Kiste voll Ideen für eure Kids.  Außerdem liebt die Vollblut-Kärntnerin die Natur und ist bei den Shootings gerne draußen.

    Buchen könnt ihr mich in ganz Österreich. 

    Bild

    Willkommen!
    Auf meiner Blog-Seite findest Du manchmal Rezepte, meine neuesten Familienshootings oder Kurzberichte, was mich gerade so bewegt. Viel Spaß beim Stöbern!

    Eure Momentesammlerin Martina

    Newsletter

    Kategorien

    All
    2gether
    Babybauch
    Babyglück
    Badeshooting
    Best-friends
    Boudoir
    Braut
    Business
    Cake Smashing
    Charity
    Das Grosse Krabbeln
    Erster Geburtstag
    Familienbande
    Familiensession
    Fotoatelier
    Fotoshooting
    Fotoworkshop
    Frühling
    Fruit Loops
    Geschenksidee
    Gutscheine
    Herbst
    Hochzeit
    Holz
    Homestory
    Hundeshooting
    Kids
    Kindergartenfotos
    Kindermode
    Küchenblues
    Kugelrund
    Lavendel
    Lifestyle
    Lipödem
    Love
    Mamaglück
    Mamamia
    Mamiladen
    Männer
    Meilenstein
    Mini Sessions
    Model
    Modeshooting
    Morgengabe
    Newborn
    Ostern
    Papalapapp
    Portrait
    Puschan
    Selbstliebe
    Sensual Session
    Sommer
    Spirit Nature
    Stillprojekt
    Story Meines Lebens
    Studio
    Taufe
    Tiershooting
    Tipps
    Tortenschlacht
    Vatertag
    Villa Lotta
    Wedding
    Weihnachten
    Winter


    Braut-Boudoir Shooting

    Eine prickelnde Morgengabe für den frisch gebackenen Ehemann....
    Bild

    [ Kugelrund ]
    L
    ive dabei!

    Ich begleite euch in der Schwangerschaft jedes Monat mit meiner Kamera. So habt ihr eine schöne Erinnerung an eine wunderbare Zeit...
    Bild

    Die besten Geschichten passieren zuhause.

    Homestories sind eine wunderbare Art euch als Familie zu fotografieren. In den eigenen vier Wänden - da wo es gemütlich ist. 

    Persönlich, intim und vor allem mit kleinen Kindern perfekt. 

    Bild

    Archiv

    August 2021
    June 2021
    April 2021
    November 2020
    October 2020
    May 2020
    April 2020
    February 2020
    January 2020
    October 2019
    September 2019
    July 2019
    June 2019
    April 2019
    March 2019
    February 2019
    January 2019
    October 2018
    August 2018
    July 2018
    June 2018
    May 2018
    April 2018
    March 2018
    February 2018
    January 2018
    December 2017
    November 2017
    October 2017
    September 2017
    August 2017
    July 2017
    June 2017
    May 2017
    April 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    December 2016
    November 2016
    October 2016
    September 2016
    July 2016
    June 2016
    May 2016
    April 2016
    March 2016
    February 2016
    January 2016
    November 2015
    August 2015
    July 2015
    June 2015
    May 2015
    April 2015
    March 2015
    February 2015
    January 2015
    September 2014
    August 2014
    June 2014
    May 2014
    April 2014
    March 2014

Proudly powered by Weebly
  • Home
  • Über mich
  • PORTFOLIO
    • Familienbande
    • Mamaglück >
      • Kugelrund.
      • Meilensteine. >
        • Endlich da.
        • Die Taufe.
        • Milchbadshooting.
        • Der erste Geburtstag.
    • Love
  • Boudoir
  • Kontakt
  • INFO
    • Kundenfeedback
    • Newsletter
    • Impressum
    • AGBs
  • Blog
  • Sommerfotokurs KIDS
  • Podcasts & Medien
  • Gutschein SHOP